LogoLogoLogo
Blurred Blue BG

Pages Grundkurs

Du willst nicht nur Texte schreiben, sondern diese auch richtig schön formatieren? Dazu noch Inhaltsverzeichnisse, Bilder oder Tabellen einfügen? Dann bist du in unserem Pages Grundkurs genau richtig. Also schnapp dir dein MacBook und entdecke, was Pages alles kann! 

14

Lektionen in diesem Grundkurs

Intro

KOSTENLOS

1m 57s

1: Intro

Ob für eine Uni-Arbeit, einen Blogartikel oder einen Geschäftsbrief – hier lernst du, wie du mit Pages ganz einfach Texte erstellen und schön formatieren kannst.

Vorbereitung

3m 23s

2: Vorbereitung

MacBook parat? iOS Betriebssystem aktualisiert? Pages runtergeladen? Mit dem Internet verbunden? Wunderbar, dann bist du bereit für Kurs.

Was du wissen solltest

2m 29s

3: Was du wissen solltest

Hier erfährst du, ob du Pages auch auf deinem iPhone, iPad oder über iCloud verwenden kannst und ob sich selbst Word-Dokumente mit Pages öffnen lassen – und umgekehrt.

Leeres Dokument erstellen

3m 07s

4: Leeres Dokument erstellen

Entdecke praktische Designvorlagen wie Lebensläufe, Broschüren und vieles mehr oder beginne mit einem leeren Dokument. Plus: Zeitsparende Shortcuts.

Orientierung

4m 48s

5: Orientierung

So findest du dich schnell in Pages zurecht. Die 4 Bildschirmbereiche: Darstellungsbereich, Kopfbereich, Mittelbereich, Hauptfenster. Texte formatieren, Tabellen und Grafiken einfügen & mehr.

Textanpassungen

4m 25s

6: Textanpassungen

Vom richtigen Papierformat und der Seitenausrichtung, über Kopf- und Fußzeilen einfügen, Seitenabstände anpassen, Seitenzahlen anzeigen und mehr. Und: praktische Tastaturkürzel für schnelles Arbeiten.

Textformatierungsoptionen

4m 07s

7: Textformatierungsoptionen

Entdecke die grundlegenden Textformatierungsoptionen, z. B. wie du einen Text fett, farbig, unterstrichen oder als Liste gestaltest. Nach dieser Lektion kannst du auch Tabellen formatieren.

Kopf- und Fußzeile

3m 23s

8: Kopf- und Fußzeile

Definiere das Format deiner Kopf- und Fußzeile. Für einen schönen Gesamteindruck deines Dokuments.

Absatzstile

16m 16s

9: Absatzstile

So formatierst du die Kopf- und Fußzeile und lässt die Änderungen für das gesamte Dokument übernehmen: Schriftart, Schriftgröße etc. Eine praktische und zeitsparende Funktion.

Listen und Aufzählungen

8m 44s

10: Listen und Aufzählungen

Entdecke vordefinierte Listentypen wie Nummerierung, Punkte und mehr oder gestalte deine eigene Liste, z. B. mit farbiger Nummerierung. Plus: Praktische Tastaturkürzel für schnelleres Arbeiten.

Initials

4m 43s

11: Initials

Texte spannender und stilvoller gestalten? Probiere Initialen aus, um deinem Dokument einen besonderen Effekt zu verleihen.

Inhaltsverzeichnis

5m 52s

12: Inhaltsverzeichnis

Nie mehr lange nach einem Kapitel suchen! Mit einem Inhaltsverzeichnis findest du dich in Dokumenten besser zurecht und kannst schnell zum gewünschten Kapitel springen.

Speichern und versenden

2m 42s

13: Speichern und versenden

Speichere dein Dokument oder konvertiere/exportiere es in ein anderes Format wie Word oder PDF. Versende es gleich unkompliziert per E-Mail oder Nachricht.

Verabschiedung

0m 42s

14: Verabschiedung

Wir hoffen, dir hat dieser Grundkurs gefallen. Natürlich gibt es noch viel mehr in Pages zu entdecken. Das zeigen wir dir in Kürze in unserem Pages Fortgeschritten Kurs.

Intro

KOSTENLOS

1m 57s

1: Intro

Ob für eine Uni-Arbeit, einen Blogartikel oder einen Geschäftsbrief – hier lernst du, wie du mit Pages ganz einfach Texte erstellen und schön formatieren kannst.

Vorbereitung

3m 23s

2: Vorbereitung

MacBook parat? iOS Betriebssystem aktualisiert? Pages runtergeladen? Mit dem Internet verbunden? Wunderbar, dann bist du bereit für Kurs.

Was du wissen solltest

2m 29s

3: Was du wissen solltest

Hier erfährst du, ob du Pages auch auf deinem iPhone, iPad oder über iCloud verwenden kannst und ob sich selbst Word-Dokumente mit Pages öffnen lassen – und umgekehrt.

Leeres Dokument erstellen

3m 07s

4: Leeres Dokument erstellen

Entdecke praktische Designvorlagen wie Lebensläufe, Broschüren und vieles mehr oder beginne mit einem leeren Dokument. Plus: Zeitsparende Shortcuts.

Orientierung

4m 48s

5: Orientierung

So findest du dich schnell in Pages zurecht. Die 4 Bildschirmbereiche: Darstellungsbereich, Kopfbereich, Mittelbereich, Hauptfenster. Texte formatieren, Tabellen und Grafiken einfügen & mehr.

Textanpassungen

4m 25s

6: Textanpassungen

Vom richtigen Papierformat und der Seitenausrichtung, über Kopf- und Fußzeilen einfügen, Seitenabstände anpassen, Seitenzahlen anzeigen und mehr. Und: praktische Tastaturkürzel für schnelles Arbeiten.

Textformatierungsoptionen

4m 07s

7: Textformatierungsoptionen

Entdecke die grundlegenden Textformatierungsoptionen, z. B. wie du einen Text fett, farbig, unterstrichen oder als Liste gestaltest. Nach dieser Lektion kannst du auch Tabellen formatieren.

Kopf- und Fußzeile

3m 23s

8: Kopf- und Fußzeile

Definiere das Format deiner Kopf- und Fußzeile. Für einen schönen Gesamteindruck deines Dokuments.

Absatzstile

16m 16s

9: Absatzstile

So formatierst du die Kopf- und Fußzeile und lässt die Änderungen für das gesamte Dokument übernehmen: Schriftart, Schriftgröße etc. Eine praktische und zeitsparende Funktion.

Listen und Aufzählungen

8m 44s

10: Listen und Aufzählungen

Entdecke vordefinierte Listentypen wie Nummerierung, Punkte und mehr oder gestalte deine eigene Liste, z. B. mit farbiger Nummerierung. Plus: Praktische Tastaturkürzel für schnelleres Arbeiten.

Initials

4m 43s

11: Initials

Texte spannender und stilvoller gestalten? Probiere Initialen aus, um deinem Dokument einen besonderen Effekt zu verleihen.

Inhaltsverzeichnis

5m 52s

12: Inhaltsverzeichnis

Nie mehr lange nach einem Kapitel suchen! Mit einem Inhaltsverzeichnis findest du dich in Dokumenten besser zurecht und kannst schnell zum gewünschten Kapitel springen.

Speichern und versenden

2m 42s

13: Speichern und versenden

Speichere dein Dokument oder konvertiere/exportiere es in ein anderes Format wie Word oder PDF. Versende es gleich unkompliziert per E-Mail oder Nachricht.

Verabschiedung

0m 42s

14: Verabschiedung

Wir hoffen, dir hat dieser Grundkurs gefallen. Natürlich gibt es noch viel mehr in Pages zu entdecken. Das zeigen wir dir in Kürze in unserem Pages Fortgeschritten Kurs.

Starte jetzt!

In 13 spannenden Lektionen zeigt dir Daniel Schritt für Schritt die wichtigsten Funktionen, damit du im Handumdrehen professionelle Textdokumente erstellen kannst. Der Kurs ist speziell auf Pages am Mac zugeschnitten. Der Aufbau von Pages auf dem iPad, iPhone oder über iCloud ist aber sehr ähnlich – du kannst also problemlos mit einem Apple Gerät deiner Wahl teilnehmen. Viel Erfolg!  

mcademy+ Plan wählen

Deine mcademy Vorteile

24/7

Jederzeit und überall zugreifen 

Schnelle Ergebnisse

Du lernst, wie du Texte effizient erstellst und formatierst – vom einfachen Dokument bis zum komplexen Layout. 

Zeitsparende Tipps

Mit praktischen Tastaturkürzeln und Designvorlagen arbeitest du schneller und professioneller. 

Vielseitig einsetzbar

Ob Lebenslauf, Geschäftsbrief oder normaler Text – mit Pages kannst du jede Art von Dokument individuell gestalten. 

Pages Grundlagen Leeres Dokument erstellen

Erfahrener Trainer

Daniel war 7 Jahre Trainer bei Apple, ist selbst begeisterter Pages Nutzer und dein persönlicher Coach im Pages Grundkurs. 

Kursinhalt

In diesem Kurs lernst du alles, was du brauchst, um sofort mit Pages loszulegen: von leeren Dokumenten bis hin zu Design-Vorlagen für Lebensläufe oder Broschüren. Du wirst zum Formatierungs-Profi, indem du Texte fett, farbig oder als Liste gestaltest und Absatzstile für Überschriften und Kopfzeilen definierst. Mit Initialen gibst du deinen Texten das gewisse Etwas und mit einem Inhaltsverzeichnis behältst du den Überblick. Zum Schluss zeigen wir dir, wie du Dokumente speicherst, als Word oder PDF exportierst und per E-Mail versendest. 

Jetzt loslernen
Pages Grundlagen Intro

Einleitung

Intro

Ob für eine Uni-Arbeit, einen Blogartikel oder einen Geschäftsbrief – hier lernst du, wie du mit Pages ganz einfach Texte erstellen und schön formatieren kannst.

Pages Grundlagen Vorbereitung

Lektion 1

Vorbereitung

MacBook parat? iOS Betriebssystem aktualisiert? Pages runtergeladen? Mit dem Internet verbunden? Wunderbar, dann bist du bereit für den Pages Grundlagenkurs – los geht’s! 

Pages Grundlagen Was du wissen solltest

Lektion 2

Was du wissen solltest

Hier erfährst du, ob du Pages auch auf deinem iPhone, iPad oder über iCloud verwenden kannst und ob sich selbst Word-Dokumente mit Pages öffnen lassen – und umgekehrt.  

Pages Grundlagen Leeres Dokument erstellen

Lektion 3

Leeres Dokument erstellen

Entdecke praktische Designvorlagen wie Lebensläufe, Broschüren und vieles mehr oder beginne mit einem leeren Dokument. Plus: Zeitsparende Shortcuts.

Pages Grundlagen Orientierung

Lektion 4

Orientierung

So findest du dich schnell in Pages zurecht. Die 4 Bildschirmbereiche: Darstellungsbereich, Kopfbereich, Mittelbereich, Hauptfenster. Texte formatieren, Tabellen und Grafiken einfügen & mehr. 

Pages Grundlagen Textanpassungen

Lektion 5

Textanpassungen

Vom richtigen Papierformat und der Seitenausrichtung, über Kopf- und Fußzeilen einfügen, Seitenabstände anpassen, Seitenzahlen anzeigen und mehr. Und: praktische Tastaturkürzel für schnelles Arbeiten.

Pages Grundlagen Testformatierungsoptionen

Lektion 6

Textformatierungsoptionen

Entdecke die grundlegenden Textformatierungsoptionen, z. B. wie du einen Text fett, farbig, unterstrichen oder als Liste gestaltest. Nach dieser Lektion kannst du auch Tabellen formatieren.

Starte jetzt mit dem Pages Grundkurs!

Alle Kurse, ein Preis: Hol dir mit mcademy+ den Pages Grundkurs, Mac Grundlagen Kurs und viele weitere Kurse und Vorteile schon ab 8.25 Euro pro Monat. Finde den flexiblen Plan, der perfekt zu dir passt.

mcademy+ Plan wählen
Pages Grundlagen Kopf- und Fußzeile

Lektion 7

Kopf- und Fußzeile

So formatierst du die Kopf- und Fußzeile und lässt die Änderungen für das gesamte Dokument übernehmen: Schriftart, Schriftgröße etc. Eine praktische und zeitsparende Funktion.

Pages Grundlagen Absatzstile

Lektion 8

Absatzstile

Definiere das Format verschiedener Absatzstile wie Titel, Kapitelüberschriften oder Fließtext. Praktisch: Das Format wird automatisch auf das gesamte Dokument angewendet. Für schöne, leserliche Texte.

Pages Grundlagen Listen und Aufzählungen

Lektion 9

Listen und Aufzählungen

Entdecke vordefinierte Listentypen wie Nummerierung, Punkte und mehr oder gestalte deine eigene Liste, z. B. mit farbiger Nummerierung. Plus: Praktische Tastaturkürzel für schnelleres Arbeiten. 

Pages Grundlagen Initialen

Lektion 10

Initials

Texte spannender und stilvoller gestalten? Probiere Initialen aus, um deinem Dokument einen besonderen Effekt zu verleihen.

Pages Grundlagen Inhaltsverzeichnis

Lektion 11

Inhaltsverzeichnis

Nie mehr lange nach einem Kapitel suchen! Mit einem Inhaltsverzeichnis findest du dich in Dokumenten besser zurecht und kannst schnell zum gewünschten Kapitel springen.

Pages Grundlagen Speichern und versenden

Lektion 12

Speichern und versenden

Speichere dein Dokument oder konvertiere/exportiere es in ein anderes Format wie Word oder PDF. Versende es gleich unkompliziert per E-Mail oder Nachricht.

Daniel Feik

Dein Trainer

Daniel Feik

Mit langjähriger Erfahrung aus Apple-Stores und als Apple-Trainer ist Daniel nicht nur ein Profi, sondern auch erfahrener Nutzer, der aus dem Nähkästchen plaudern kann. Als Autor und Schauspieler beherrscht er die Kunst, auch komplizierte Sachverhalte verständlich zu vermitteln. 

Daniel Feik

mcademy GmbH
Gumpendorfer Straße 57/23,
1060 Wien

learn@mcademy.com

  • Start
  • Kurse
  • Videos
  • Preise
  • Für Bildungseinrichtungen
  • Blog
  • Team
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Lizenzvereinbarung (EULA)
  • Widerrufsbelehrung
Gutscheincode einlösen

© 2025 mcademy

mcademy is an independent organization and has not been authorized, sponsored, or otherwise approved by Apple Inc.
Apple, the Apple logo, Apple TV, iPad, iPhone, iPod touch, iTunes, and Mac are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries and regions.